
Was ist Vitamin E?
Vitamin E ist ein Sammelbegriff für fettlösliche Substanzen mit antioxidativen und nicht-antioxidativen Wirkungen. Die am häufigsten vorkommenden Vitamin-E-Formen werden Tocopherole und Tocotrienole genannt. Vitamin E ist ein hochwirksames Antioxidans und erhöht zudem den Gehalt von Kollagen in der Haut. Die Vitaminfamilie umfasst 16 Mitglieder, die als Antioxidantien unterschiedlich stark wirken.
Anwendungsbereiche/Wirkung von Vitamin E
Eine ausreichende Versorgung an Vitamin E ist die Grundlage für eine straffe Haut und ein frisches, jüngeres Aussehen. Dies wird unter anderem auch dadurch bewirkt, dass das Vitamin den Kollagen Gehalt in der Haut erhöht.
Es kommt zu rascherer neuer Zellbildung, sodass Wunden schneller heilen und schützt Vitamin E zudem die Haut vor der Sonne. Auch Narben können unter diesem Einfluß verschwinden.
Weitere positive Effekte von Vitamin E sind:
- es beschleunigt das Haarwachstum und werden die Haare kräftiger
- es regelt die Cholesterinwerte durch Hinderung des „ungünstigen“ Cholesterin LDL an der Oxidation
- es schützt die Zellen der Blutgefäße
- es hält die Arterienwände sauber und elastisch
- es hat großen Einfluß auf die Blutgerinnung
- es hilft Blutgerinnsel und damit Schlaganfall und Herzinfarkt zu verhindern
- es kann bei der Vorbeugung von Krebs helfen
- es unterstützt das Immunsystem bei der Bekämpfung von Krebs
- es unterstützt bei Diabetes die Wiederherstellung eines niedrigeren Blutzuckerspiegels
- es unterstützt die Funktionen des Gehirns und verlangsamt dessen Alterungsprozess (hilfreich gegen Alzheimer)
- es gilt als das Fruchtbarkeitshormon schlechthin
Vitamin E – Bestseller Produkte (Tocopherole)
Vitamin E – persönliche Produktempfehlung
- Viele Vitamin E-Produkte enthalten nur Alpha-Tocopherol, da es den höchsten Vitamin E-Wert der 8 in der Natur vorkommenden Vitamin E-Isomere aufweist und den höchsten Label-Anspruch bietet. Alpha-Tocopherol ist jedoch auch das biologisch am wenigsten aktive Isomer. Ein hoher Vitamin E-Wert (bis 400 IU) hat daher wenig Bedeutung, viel wichtiger ist das Vorhandensein der biologisch aktiven (Beta, Delta und Gamma) Tocopherole und insbesondere der vier (Alpha, Beta, Delta und Gamma) Tocotrienole.
- Diese Vitamin E Formel ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das wissenschaftlich durch mehre Studien als das beste verfügbare Vitamin E Nahrungsergänzungsmittel getestet wurde. Tocotrienole sind wegen ihrer positiven gesundheitlichen Auswirkungen von groβem wissenschaftlichen Interesse, und eine Kapsel mit 40 mg pro Tag bietet eine gute Erhaltungsdosis.
- Nachhaltige Palmölproduktion - Unterstützung lokaler PalmÖl-Kleinbauern bei der Erlangung der MSPO-Zertifizierung (Malaysian Sustainable). RSPO-zertifiziert, um die Glaubwürdigkeit der Nachhaltigkeit von Palmöl sicherzustellen. Alle RSPO-Mitglieder, die rechtliches Eigentum übernehmen und RSPO-zertifizierte nachhaltige Ölpalmenprodukte herstellen oder handhaben, müssen RSPO-zertifiziert sein.
- Verbesserte Aufnahme - Ein bekanntes Problem mit Vitamin E ist, dass die Tocotrienole oft vom Körper schwer aufgenommen werden können. Nach jahrelanger Forschung hat der Hersteller das patentierte EVNol Supra System entwickelt; ein selbstemulgierendes System, das die Aufnahme von fettlöslichen pflanzlichen Nährstoffen erhöht. Die Aufnahme der Tocotrienole erhöht sich um 250%, zusätzlich werden auch die dazu gemischte (Sonnenblümenöl) Tocopherole besser aufgenommen.
- Enthält keine PAK und GE - Vitamin E Öle sind häfig kontaminiert mit Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Glicidyl Fettsäureester (GE). Alle in unserer Vitamin E-T8-Formel verwendeten Öle sind jedoch Rohöle, die durch Mehrfachdestillation bei niedrigen Temperaturen gereinigt werden. Folglich sind unsere Vitamin E T8-Formeln garantiert frei von PAK und GE. Jede gekaufte Ölcharge wird von einem unabhängigen Labor auf PAK analysiert, und nur Chargen ohne PAK werden akzeptiert.
Zu Vitamin E wird meist Alpha-Tocopherol angeboten. Experten sind jedoch der Ansicht, dass das gesamte Vitamin E Spektrum erforderlich und die einseitige Zufuhr von Alpha-Tocopherol sogar kontraproduktiv ist.
Vitamin E – Bedarf und Dosierung
Zur Dosierung verweisen wir auf die Empfehlungen des Herstellers zum jeweils gewählten Produkt.
Zum Bedarf gibt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. folgende Empfehlungen:
Schätzwerte für eine angemessene Zufuhr
Alter | Tocopherol mg-Äquivalenta, b/Tag | |
---|---|---|
m | w | |
Säuglinge | ||
0 bis unter 4 Monate | 3 | 3 |
4 bis unter 12 Monate | 4 | 4 |
Kinder | ||
1 bis unter 4 Jahre | 6 | 5 |
4 bis unter 7 Jahre | 8 | 8 |
7 bis unter 10 Jahre | 10 | 9 |
10 bis unter 13 Jahre | 13 | 11 |
13 bis unter 15 Jahre | 14 | 12 |
Jugendliche und Erwachsene | ||
15 bis unter 19 Jahre | 15 | 12 |
19 bis unter 25 Jahre | 15 | 12 |
25 bis unter 51 Jahre | 14 | 12 |
51 bis unter 65 Jahre | 13 | 12 |
65 Jahre und älter | 12 | 11 |
Schwangere | 13 | |
Stillendec | 17 |
Quelle: https://dge.de
Tipps und Informationen zu Vitamin E
Um optimal wirken zu können, benötigt Vitamin E dringend Vitamin C. Darüber hinaus sind das Peptid Glutathion und das CoEnzym Q10 förderlich. Deshalb ist die isolierte Einnahme von Vitamin E unter Umständen nur bedingt wirksam. Darüber hinaus ist ein gesunder Lebenswandel mit körperlicher Betätigung förderlich.
Bitte beachten Sie auch unseren Haftungsausschluss
Letzte Aktualisierung am 24.11.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentar hinterlassen