Gesundheit & Fitness

Süssholz – gesunde Wirkung mit gutem Geschmack bei vielen Beschwerden

Naturheilmittel

Süssholz
Bild von Susanne Hillmer auf Pixabay

Süssholz – was ist das?

Süssholz (Glycyrrhiza glabra), die Wurzel der subtropischen Süssholzpflanze, ist der Ausgangsstoff für Lakritze, aber auch eine vielseitige Heilpflanze.

Das echte Süßholz stammt mit ziemlicher Sicherheit aus Südwestasien. Einige andere Süßholzarten kommen aus Zentralasien. 

Anwendungsbereiche/Wirkung von Süssholz

Süßholz wird bei uns sowohl in der Küche als auch als Heilpflanze verwendet. Die süßlich schmeckenden Wurzeln sollten jedoch immer nur in Maßen verzehrt werden.

Durch die Wirkung der Triterpensaponine, verschiedener Isoflavane und Isoflavone gelten Extrakte aus Süssholz als gutes Heilmittel bei Husten und Bronchialkatarrhen oder Entzündungen im Bereich der oberen Luftwege.

Süßholz wirkt insbesondere bei

  • Bronchitis
  • Gastritis
  • Gicht
  • Husten
  • Magengeschwüren
  • Magenkrämpfen
  • Magenschleimhautentzündungen
  • Migräne
  • niedrigem Blutdruck
  • Rheuma
  • Sodbrennen
  • Übergewicht
  • Verstopfung
  • Zwölffingerdarmgeschwüren

Die wichtigsten Eigenschaften von Süssholz sind

  • abführend
  • antibakteriell
  • Auswurf fördernd
  • blutdrucksteigernd
  • blutreinigend
  • entzündungswidrig
  • fungizid
  • harntreibend
  • schleimlösend
  • schmerzlindernd

Aufgrund seiner blutreinigenden Fähigkeit wird Süssholz auch gerne bei Schlankheitskuren oder gegen rheumatische Erkrankungen eingesetzt..

Süssholz – Bestseller Produkte

Süssholz – Bedarf und Dosierung

Zur Verwendung von Süssholz verweisen wir auf die Empfehlungen des Herstellers zum jeweils gewählten Produkt.

Nebenwirkungen sind bei Unterschreitung einer Tagesdosis von 5-15g nicht bekannt.

Süssholz – unsere Produktempfehlung

Süßholzwurzel Tee BIO (250g) | Süßholzwurzeltee | Süßholz-Wurzel getrocknet geschnitten enthält Lakritz | vom Achterhof
  • BIO SÜSSHOLZWURZEL Bei uns findest Du die Süßholzwurzel in geschnittener Form und wählst ein Naturprodukt, welches sorgfältig geerntet und schonend getrocknet wurde.
  • SÜSSHOLZTEE Für die Zubereitung eines Süßholz-Tee nimmst Du ein bis zwei Teelöffel (2-4g) der getrockneten Wurzel und überbrühst diese mit 150 ml siedendem Wasser. Nach zehn Minuten seihst Du den Süßholztee ab und kannst Deinen Tee frisch und heiß genießen.
  • BIO QUALITÄT Unsere Süßholz Wurzel ist 100% BIO und stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Jeder Beutel wird per Hand in Deutschland abgefüllt und unterliegt ständigen Kontrollen.
  • WICHTIGER HINWEIS Wer an erhöhtem Blutdruck, Diabetes oder Nierenproblemen leidet, sollte Süßholz nicht anwenden. Auch während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte keine Süßholzwurzel zu sich genommen werden.
  • ÖKO-KONTROLLSTELLE : DE-ÖKO 001 - Aus Nicht EU Landwirtschaft - Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen.
FRISAFRAN - Bio Trockene Lakritzstange (50Gr)
  • ✅ Entfeuchtet ★ Trocken, hart (um die Verbreitung von Giftstoffen nach dem Verpacken) ★ 100 % ökologisch, direkt vom Hersteller. Bei Frisafran widmen wir uns der Anbau, Ernte und Verarbeitung von Lakritz, unser gesamtes Produkt wird aus unseren ökologischen Kulturen in Corella, der Ribera Navarra, aus Spanien gewonnen. Wenn Sie es nicht wissen : Eine der einzigen Bereiche, in denen die Lakritze natürlich durch die natürlichen physischen Bedingungen des Bodens austritt.

Tipps und Informationen zu Süssholz

Süssholz sollte nicht langfristig und in hohen Mengen konsumiert werden.

Die Anwendung von Süßholz soll zudem nicht unkritisch und bedenkenlos erfolgen. Zubereitungen sollen in der Schwangerschaft, bei Bluthochdruck, bei schwerer Nierenfunktionsschwäche, bei einem niedrigen Kaliumgehalt im Blut, bei Leberzirrhose oder einer Lebererkrankung, die durch Gallenstauung entstanden ist, nicht zur Anwendung kommen.

Auf Wechselwirkungen sollte man u.a. auch achten, wenn man Wasser treibende Arzneimittel nimmt, die Kalium reduzieren. Bei mehr als 20g pro Tag könnte es aufgrund cortisonähnlicher Wirkung zu Wasseransammlungen, Bluthochdruck und Kaliumverlust kommen.

(Andere Bezeichnungen oder falsche Schreibweisen: Süßholzwurzel, Lakritze, Lakritzenwurzel, gelbe Zuckerwurzel, Hustenwurzel, Russisches Süßholz, Spanisches Süßholz, Suessholz, Lakrize – dient zur Verbesserung des Sucherlebnisses)


Bitte beachten Sie auch unseren Haftungsausschluss

Letzte Aktualisierung am 24.11.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*