
Was ist Amaranth?
Amarant, auch Fuchsschwanz genannt, meist „Amaranth“ geschrieben, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Fuchsschwanzgewächse, während die herkömmlichen Getreidearten den Süßgräsern zugeordnet werden.
Amaranath gehört zur Gruppe der Pseudogetreide und bergen die kleinen Körnchen eine schier unglaubliche Fülle an vom Körper leicht verwertbaren Nähr- und Vitalstoffen. Ganz besonders Sportler und ältere Menschen profitieren von diesem Powerkorn. Zudem ist es absolut glutenfrei und hat einen feinen, nussigen Geschmack.
Anwendungsbereiche/Wirkung von Amaranth
In Amaranth ist eine geballte Ladung an leicht verwertbaren Nähr- und Vitalstoffen enthalten, die unter den „herkömmlichen Getreidearten“ nichts vergleichbares findet. Die winzigen Amaranthkörner sind kleiner als Senfkörner und können in einer einzigen Amaranthpflanze bis zu 50.000 Körner heranreifen.
Inhaltsstoffe in 100 g Amaranth:
- Kohlenhydrate (66 g)
- Eiweiß (14,5 g)
- Fett (6,5 g)
- Ballaststoffe (9,3 g)
- Mineralstoffe (3 g gesamt)
- Zink (4,0 mg)
- Magnesium (330 mg)
- Kalium (484 mg)
- Kalzium (215 mg)
- Eisen (9,0 mg)
- Mangan (2,3 mg)
- Vitamin C (4,0 mg)
- Vitamin B2 (0,21 mg)
- Vitamin B6 (0,22 mg)
- Linolsäure (Omega 6 Ferrsäure)
- Alpha-Linolensäure (Omega 3 Fettsäure)
- Lecithin
- ein nahezu perfektes Aminosäurenprofil
Da Amaranth einen sehr hohen Anteil an Ballaststoffen und im Verhältnis dazu wesentlich weniger Kohlenhydrate hat, eignet es sich auch hervorragend zur Reduktion des Körpergewichts.
Die Körner sind gut verdaulich. Sie werden zu etwa 90 % verwertet und können roh, gekocht, geröstet, gepoppt und gepufft verzehrt werden. Sie haben einen nussigen Geschmack und einen sehr hohen Sättigungseffekt.
Amaranth – Bestseller Produkte
Amaranth – unsere Produktempfehlung
Für die gesunde Küche:
- Kann Spuren von Sesam, Lupinen, Soja und Schalenfrüchten enthalten
- Unter Schutzatmosphäre verpackt
- Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen
- Gepufft pur oder gemischt mit anderen Alnatura Cerealien genießen
- Reich an Magnesium und Eisen
- Ob gepufft oder gemischt mit anderen Alnatura Cerealien bietet das Bio Amaranth von Alnatura mit seinem hohen Magnesium- und Eisenanteil die ideale Zutat für Müsli, süße Speisen und Gebäck.
- Verpackungsmenge: (2 x 500 gr)
- Bio-Zertifizierung: EG-Bio
Für die natürliche Schönheit:
- Belebend, regenerierend, erfrischend.
- Das Gesichtswasser für reife Haut von Tautropfen mit natürlichem Amarant-Extrakt.
- Kakadupflaume sorgt für Vitalität und Frische, Bio- Acai hat eine anti-oxidantische Wirkung auf die Haut.
- Mit pflegenden Stoffen aus der Natur, welche die Haut bereits bei der Reinigung erfrischen und beleben.
- Ideal für die tägliche Anti-Aging Pflege und den Frische-Kick.
Amaranth – Bedarf und Dosierung
Zur Dosierung und Zubereitung verweisen wir auf die Empfehlungen des Herstellers zum jeweils gewählten Produkt und auf die einschlägigen Rezepte.
Tipps und Informationen zu Amaranth
Der Korn ist aufgrund der wertvollen Inhaltsstoffe eine vollwertige Alternative zu Getreide- oder auch tierischen Produkten. Amaranth gilt als gut verträglich und auch gut verdaulich. Die enthaltenen Inhaltsstoffe kann der Organismus gut aufnehmen und verwerten. Nebenwirkungen sind beim Verzehr auch über einen längeren Zeitraum nicht zu erwarten.
Bitte beachten Sie auch unseren Haftungsausschluss
Letzte Aktualisierung am 24.11.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentar hinterlassen