
Was ist Kokosblütenzucker?
Palmzucker (veraltet auch Jagara oder Jagre) ist eine Zuckersorte, die durch Einkochen und Kristallisation aus dem Blutungssaft vornehmlich der Blütenstände verschiedener Palmenarten gewonnen wird. Wird er aus dem Saft der Kokospalme hergestellt, so spricht man auch von Kokoszucker oder Kokosblütenzucker. Palmzucker ist weniger süß als gewöhnlicher Haushaltszucker und hat einen leicht malzigen oder karamellartigen Beigeschmack. Der Hauptbestandteil ist Saccharose. Palmzucker hat mit etwa 38 – 40 einen sehr niedrigen glykämischen Index.
Die Gewinnung von Kokoszucker ähnelt in gewissem Maße der von Ahornsirup. Dafür werden die Blüten der Kokospalme angeschnitten und der austretende Blütennektar aufgefangen. Pro Tag sondert eine Palme bis zu zwei Liter Nektar ab. Aus vier Litern kann circa ein Kilo Kokosblütenzucker gewonnen werden.
Der gewonnene Saft wird durch Erhitzen eingedickt, bis eine sämige Masse entsteht. Für den heimischen Markt reicht oftmals diese Form des Zuckers. Für den europäischen Markt wird der Zucker aber meist noch weiter eingedickt, bis ein körniges Pulver entstanden ist. Dann wird die grobe Masse getrocknet und fertig ist der bekannte Kokosblütenzucker.
Anwendungsbereiche/Wirkung von Kokosblütenzucker
Im Vergleich zum herkömmlichen weißen Zucker ist Kokosblütenzucker in vielerlei Hinsicht gesünder für den menschlichen Organismus. Er bietet insbesondere folgende Vorteile:
- Kokosblütenzucker lässst den Blutzucker nicht in die Höhe schnellen
- Kokosblütenzucker enthält Vitamine und Mineralstoffe, normaler Zucker nicht
- Kokosblütenzucker verursacht im Gegenteil zu normalem Zucker keine Karies
- Kokosblütenzucker hat einen guten (niedrigen) glykämischen Index
- Kokosblütenzucker wirkt bei Histaminintoleranz
- Kokosblütenzucker ist sehr hilfreich bei Fruktoseintoleranz
- Kokosblütenzucker verhindert neue und bekämpft bestehende Candida-Infektionen
- Kokosblütenzucker wirkt positiv auf Leber und Verdauung
- Mit Kokosblütenzucker kann man leichter abnehmen
- Kokosblütenzucker enthält 16 von 20 existierenden Aminosäuren, teilweise in hoher Dosierung
Kokosblütenzucker – Bestseller Produkte
Kokosblütenzucker – persönliche Produktempfehlung
- 100% BIO KOKOSBLÜTENZUCKER – Kokoszucker aus dem Nektar der Kokosblüte, schonend getrocknet und fein gemahlen in lichtgeschützter, wiederverschließbarer Aromaverpackung, leichte Süße mit Karamellgeschmack, vielfältig einsetzbar in Süßwaren und Gebäck, Kaffee, Tee… ähnlich dem braunen Rohzucker
- NATÜRLICHER ZUCKER – Kokoszucker ist ein natürlicher Zucker, der nicht raffiniert wurde. Dadurch enthält er noch kleine Anteile von Ballaststoffen und Eiweißen. vegan, natürlich, gluten- und laktosefrei (von Natur aus)
- KONTROLLIERTE BIO QUALITÄT - Qualität nach EU-ÖKO-Standard aus Indonesien (ohne Gebrauch von Chemikalien, Pestiziden, Gentechnik – regelmäßig kontrolliert, kontrolliert und abgefüllt in den Niederlanden)
- BESTE PREIS-LEISTUNG – Wir glauben, dass TOP-Qualität nicht teuer sein muss. Um für unsere Kunden den größten Mehrwert zu bieten, setzen wir auf mehr Inhalt, weniger Verpackung, kürzere Lieferketten, weniger Werbung und mehr auf echte Kundenzufriedenheit und –empfehlung.
- BIONUTRA steht für echte Bio-Qualität zu einem fairen Preis. Wir legen Wert auf höchste Reinheit und kontrollierte Qualität. Unsere Produkte basieren auf wissenschaftliche Gründlichkeit und langjährige Erfahrungen im Bereich Superfood.
Dosierung von Kokosblütenzucker
Die Süßkraft von Kokoszucker ist:
- vergleichbar mit der Süßkraft von klassischem Haushaltszucker.
- etwas schwächer als die Süßkraft von Honig oder Fruchtzucker.
- vergleichbar bekömmlich wie die Süßkraft von Traubenzucker.
- geschmacklich von einer leichten Karamellnote begleitet.
Glykämischer Index | Süßkraft | |
---|---|---|
Kokosblütenzucker | 35 | Süßkraft 1 |
Vollrohrzucker | 35 | Süßkraft 1 |
Honig | 50 | Süßkraft 1,2 |
Weißer Haushaltszucker | 68 | Süßkraft 1 |
Brauner Zucker | 68 | Süßkraft 1 |
Traubenzucker | 100 | Süßkraft 0,5 – 0,8 |
Fruchtzucker (Fruktose) | 25 | Süßkraft 1,25 |
Xylit/Birkenzucker | 2 | Süßkraft 0,9 |
Aspartam | 0 | Süßkraft 200 |
Stevia | 0 | Süßkraft 300-400 |
Tipps und Informationen zu Kokosblütenzucker
Nährwerte (pro 100g)
Eiweiß | 1,0g |
Fett | 0,5 g |
Kohlenhydrate (davon Zucker) | 94 g (94 g) |
Ballaststoffe | 0,0 g |
Alkohol | 0,0 g |
Kalorien | 384 kcal 1.609 Kj |
Wichtige Nährstoffe
Vitamine (in mg/dl)
Vitamine (in mg/dl)
Vitamin C | 23,40 |
Thiamin | 77,00 |
Riboflavin | 12,20 |
Para-Aminobenzoesäure | 40,00 |
Pyridoxal | 38,40 |
Pantothensäure | 5,20 |
Nikotinsäure | 40,60 |
Biotin | 0,17 |
Folsäure | 0,24 |
Inositol | 127,70 |
Adenin | 9,00 |
Mineralstoffe (in mg/kg)
Stickstoff | 202 |
Phosphor | 79,00 |
Kalium | 1.030,00 |
Kalzium | 8,00 |
Magnesium | 29,00 |
Natrium | 45,00 |
Chloride | 470,00 |
Schwefel | 26,00 |
Bor | 0,60 |
Zink | 2,00 |
Mangan | 0,20 |
Eisen | 2,00 |
Kupfer | 0,23 |
Mangan | 0,1 |
Bitte beachten Sie auch unseren Haftungsausschluss
Letzte Aktualisierung am 24.11.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentar hinterlassen