
Wilde Heidelbeeren – was ist das?
Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus) bevorzugen kühle gemäßigte Klimazonen und dort ausgedehnte Nadelwälder.
Kulturheidelbeeren sind größer. Der gesundheitsfördernde blaue Farbstoff sitzt bei ihnen nur mehre in der Schale.
Wilde Heidelbeeren sind reicher an Aromen und Inhaltsstoffen und weist auch das Fruchtfleisch eine blaue Färbung auf.
In der Heilkunde werden bevorzugt die getrockneten, reifen Früchte verwendet
Anwendungsbereiche/Wirkung von Wilden Heidelbeeren
Wilde Heidelbeeren schmecken nicht nur sehr gut, sondern enthalten auch viele gesunde Inhaltsstoffe.
Anerkannt ist die Wirkung bei Durchfall und Entzündungen im Mundbereich. Doch die Heidelbeere kann weit mehr.
In der Volksmedizin gelten sie als Anti-Aging-Booster gelten.
Sie werden auch als Blaubeeren bezeichnet. Die Farbe trägt u.a. zur Wirkung bei und hemmt Bakterien, Pilze und Viren.
Allgemein anerkannt ist auch ihre heilende Wirkung bei Durchfallerkrankungen und Entzündungen von Mund- und Rachenschleimhaut.
Wilde Heidelbeeren wirken getrocknet bei leichtem Durchfall durch die enthaltenen Gerbstoffe und die Farbpigmente Anthocyane
Wilde Heidelbeeren – Bestseller Produkte
Keine Produkte gefunden.
Wilde Heidelbeeren – Bedarf und Dosierung
Zur Dosierung von Wilden Heidelbeeren verweisen wir auf die Empfehlungen des Lieferanten zum jeweils gewählten Produkt.
Wilde Heidelbeeren – unsere Produktempfehlung
- 100% BIO-QUALITÄT: Die edlen Blaubeeren werden in Bio-Gebieten in Osteuropa händisch geerntet und anschließend schonend luftgetrocknet (nicht gefriergetrocknet!)
- DIE VOLLE KRAFT DER NATUR: Die kleinen Heidelbeeren wachsen wild, entwickeln in ihrer natürlichen Umgebung einen einzigartig, süß-säuerlichen Geschmack und enthalten viel Vitamin C und E
- VERWENDUNGSZWECKE: Dank ihrer weichen Konsistenz sind die kleinen Beeren ein beliebte Zutat im morgentlichen Smoothie oder Müsli. Sie eignen sich aber genauso gut zum Backen - zum Beispiel von Blueberry Muffins.
- EHRLICHE QUALITÄT: Die Produkte von Pearls of Samarkand sind so naturnah und unverarbeitet wie möglich, entsprechen den höchsten Qualitätsstandards und bieten gleichzeitig puren Genuss
- LIEFERUMFANG: 1 x 1000g Bio Heidelbeeren aus EU- und Nicht-EU-Ländern / Ungesüßt, ungeölt, ungeschwefelt / Luftgetrocknet / Rohkost / Vegan
- ✅ Wildheidelbeeren (oder Blaubeeren; V. myrtillus) haben einen hohen Gehalt an Anthocyan und Bio Wildheidelbeeren sind eine gute Quelle für Polyphenole und Antioxidantien. Unser Beerenpulver ist in der gesamten Beere süß und dunkel gefärbt, ganz im Gegensatz zu kultivierten Heidelbeeren. Wilde Heidelbeeren enthalten um einiges mehr Flavonoide und viermal so viel Anthocyanin wie kultivierte Heidelbeeren
- ✅ Unser Wildheidelbeer Tresterpulver wird aus den Schalen und Kernen der Beeren hergestellt, nachdem diese zu Bio-Heidelbeersaft gepresst wurden. In der Schale der Beeren gibt es einen hohen Gehalt an Polyphenolverbindungen. Unser Heidelbeerpulver enthält Schalen und Kerne der Beeren, die bei niedriger Temperatur (50-55°C) getrocknet werden, um so die Nährstoffe zu erhalten. Diese getrocknete Mischung wird zu ballaststoffreichem Bio Heidelbeerpulver gemahlen
- ✅ Das Wildheidelbeerpulver von LOOV schmeckt wie frische, wilde Heidelbeeren und ist nicht zu fein gemahlen, lässt sich aber immer noch gut in Smoothies, Joghurt, Brei, Müsli, Tee und Proteinshakes einrühren. Schmeckt hervorragend in Gebäck (Muffins, Kuchen usw.)
- ✅ Wir empfehlen den Verzehr von 1-2 EL Heidelbeerpulver pro Tag über 2-3 Wochen. Bitte beachten Sie, dass sich das Pulver nicht in Wasser auflöst (wie frische Heidelbeeren), weil es aus wilden Heidelbeeren und nichts anderem hergestellt wird
- ✅ Alle unsere Heidelbeeren sind handgepflückt und wachsen wild in nordischen Wäldern. Über die Hälfte von Estland und Finnland sind von unberührten und fruchtbaren Wäldern bedeckt. Im Hochsommer gibt es 19 Stunden lang Tageslicht. Das führt zur Bildung von Anthocyanverbindungen und Wildheidelbeeren bilden auch hohe Konzentrationen an Antioxidantien. 100 g Trester-Heidelbeerpulver von LOOV = 700 g frische Bio Wildheidelbeeren
Tipps und Informationen zu Wilde Heidelbeeren
Nebenwirkungen zur Wilden Heidelbeere sind nicht bekannt.
Wer Wilde Heidelbeeren selber sammeln möchte, sollte sich jedoch gut auskennen, da Verwechselungen mit den sogenannten Rauschbeeren oder Trunkelbeeren möglich sind. Diese zählen ebenfalls zur Gattung der Heidelbeeren, können im Gegensatz zu Heidel- bzw. Blaubeeren jedoch Rauschzustände und Vergiftungserscheinungen verursachen.
(Andere oder falsche Schreibweisen: Schwarzbeeren, Waldbeeren, Bickbeeren, Heubeeren, Heidebeeren, Wildbeeren, Wildheidelbeeren, Heidelberen – dient zur Erleichterung der Suche)
Bitte beachten Sie auch unseren Haftungsausschluss
Letzte Aktualisierung am 24.11.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentar hinterlassen